top of page

GRAMMATIK DES GESPROCHENEN UND GESCHRIEBENEN FRANZÖSISCH

A Grammar of Spoken and Written French

Zusatzmaterialien zum Video "Französisch für Profis. Aussprache: e instable"

  • Dirk Siepmann
  • 28. Jan. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

(von Wulf Bieritz)

Zeichenerklärung: ‚(E)’: e instable wird nicht gesprochen

e’: $ instable wird gesprochen

‚V’: Vokal

‚K’: Konsonant

‚∤’: Wortgrenze

‚∦’: Grenze des groupe rythmique

‘…’: beliebige/s Element/e

Es gibt eine Menge von Untersuchungen, in denen die Bedingungen dargestellt werden, die den Fortfall oder das Aufrechterhalten des e instable regeln. Viele der in der Literatur zu findenden Regeln sind widersprüchlich. Das liegt wohl hauptsächlich daran, daß es für die Behandlung des e instable keine absoluten Regeln gibt, sondern nur probabilistische. D.h. es gibt eine ganze Reihe von verschiedenen Faktoren, die jeweils bei der Aufrechterhaltung oder beim Fortfall des e instable mit unterschiedlich hoher Wahrscheinlichkeit ins Spiel kommen. Einige dieser Grundsätze und Faktoren seien vorab kurz genannt:

a) Grundsätze

1. Es ist nie absolut falsch, ein e instable zu sprechen.

2. Es kann aber falsch sein, unter bestimmten Bedingungen ein $ instable fortfallen zu lassen.

b) Faktoren

1. Die Stilebene

Je gewählter der Franzose spricht, desto eher wird er geneigt sein, ein e instable zu sprechen. Im klassischen Alexandriner z.B. werden alle e instables gesprochen außer denen am Ende des groupe rythmique und denen im Wortauslaut, auf die ein vokalisch anlautendes Wort folgt:

Sa vain(E) inimitié – n’est pas ce que je crains. (Phèdre I, 1)

[savεninimitje ∦ nεpasəkəʒəkʁε̃]

Théramène, je pars, – et vais chercher mon pèr(E). (Phèdre I, 1)

[teʁamεnəʒəpaʁ ∦ evεʃεʁʃemõpεʁ]

In der normalen Umgangssprache jedoch würde ein Franzose den zweiten Teil des ersten Beispiels immer so sprechen:

C’est pas c(E) que j(E) crains. [sεpaskəʃkʁε̃]

2. Die Sprechgeschwindigkeit

Je langsamer und deutlicher ein Franzose spricht, desto eher wird er das e instable sprechen. Das zögernd überlegende ‚Je ne mE le rappell(E) pas’ [ʒənəmələʁapεlpa] wird beim schnellen Sprechen zu ‚Je n(E) me l(E) rappell(E) pas’ [ʒənməlʁapεlpa] bzw. [ʒməlʁapεlpa].

3. Die Hervorhebung

Die Aussprache ‚J(E) te l’ai dit et redit’ [ʃtəledieʁədi] hebt stärker als die Aussprache ‚J(E) te l’ai dit et r(E)dit’ [ʃtəledieʁdi] hervor, daß der Sprecher etwas schon zum wiederholten Male gesagt hat.

4. Die Entfernung von der betonten Silbe

Je weiter ein e instable von der betonten, d.h. der letzten Silbe des groupe rythmique entfernt liegt, desto eher läßt man es fortfallen:

J’irai demain — D(E)main, j’irai.

[ʒiʁεdəmε̃] — [dmε̃ʒiʁε]

Son appart(E)ment est très chic — Il a un bel appartement.

[soñapaχtmɑ̃εtχεʃik] — [ilaε̃bεlapaχtəmɑ̃]

5. Die Wortgrenze

Ein am Wortende stehendes e instable fällt leichter fort als ein im Wortinneren stehendes:

C’est mon appartement — Port(E) mon sac

[sεmõnapaχtəmɑ̃] — [pɔχtmõsak]

6. Die Frequenz

Je häufiger ein Wort oder eine Wortfolge ist, desto eher fällt ein e instable fort:

Il connaît les ch(E)mins — Elle est benoîte (≈ gebenedeit)

[ikɔnεleʃmε̃] — [εlεbənwat]

7. Die artikulatorische Leichtigkeit

Je ähnlicher sich die Konsonanten akustisch sind, die durch den Fortfall des e instable zu einer Gruppe werden, desto eher bleibt das $ instable erhalten:

Tu l(E) tromp(E) s — Tu te tromp(E)s.

[tyltχõp] — [tytətχõp]

Jett(E) c(E) truc-là — Il jett(E) le truc.

[ʒεtstχykla] — [iʒεtlətχyk]

Aus der bisherigen Darstellung ergibt sich, daß sich keine allgemeingültigen Regeln für den Fortfall des e instable formulieren lassen. Die folgenden Teile der Nachsprechübung geben Ihnen also kein blind zu befolgendes Rezeptbuch an die Hand, sondern sollen als ungefährer Leitfaden dienen.

Grundsätzlich gilt, daß es besser ist, ein e instable zuviel zu sprechen als eins zu wenig.

Wirkliche Sicherheit in der Behandlung des e instable können Sie nur gewinnen, wenn Sie ständig darauf achten, unter welchen Umständen französische Sprecher das e instable fortfallen lassen und unter welchen nicht.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Start: Blog2

Abonnement

Start: GetSubscribers_Widget

KONTAKT

Angaben wurden erfolgreich versendet!

Urban Clouds
Start: Contact

©2019 by Grammatik des gesprochenen und geschriebenen Französisch / A Grammar of Spoken and Written French. Proudly created with Wix.com

bottom of page